Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

13.-14. März 2025 Archiv Einweihung Boulevard Kreuzlingen 2011

Das KFS war bei der Einweihung des Boulevards dabei. Mit von der Partie: Stadtammann Andreas Netzle, die Jugendmusik sowie Reporter Hanspeter Rusch, der den jungen Mario Testa interviewte.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 11. – 13. Januar 2025 Bauprojekt «Zur Helvetia»

Bauprojekt «Zur Helvetia»

Am Helvetiaplatz soll ein neues Gebäude entstehen. Bei Erwin Rechsteiner im Studio sind Jürg Pengler, Grundeigentümer und Projektentwickler und André Ess, Verwaltungsratspräsident der Raiffeisen Tägerwilen. Unter Federführung der Besitzer der Immo H2J formierte sich eine Bauherrschaft, die das Projekt «Zur Helvetia Kreuzlingen» entwickelte. Es ist vorgesehen, dass sich die Raiffeisen im neuen Gebäude einmietet.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 26.-27.05.2022 Rückblick Gartentag & Friedwald & Äxgüsi & In eigener Sache

Wir blicken zurück auf den Gartentag auf dem Boulevard in Kreuzlingen, der seit 2019 erstmals wieder stattfand. Dazu präsentieren wir Ihnen einige Impressionen. Zudem haben wir im TV-Studio Ueli Sauter zu Gast, Gründer von “Friedwald”, dessen “Ableger” es u.a. auch in Kreuzlingen gibt. Ein neue Ausgabe von Rogers Äxgüsi fokussiert das Thema Steg. Zu guter Letzt sind wir in eigener Sache auf weitere personelle Unterstützung angewiesen. Wir suchen neue Kollegen vor allem in den Bereichen Post-Prodktion (Schnitt/Online-Stellung), für die Bereiche Ton und Beleuchtung sowie Vorstandsmitglieder. Interessierte melden sich bei Präsident Jürg Schenkel unter 071 672 51 05 oder per Mail an juerg.schenkel@bodenseetv.ch Dazu zeigen wir unseren Werbe-Film aus dem Jahr 2019.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 07.-08.04.2022 Gartentag & Sporttalk: 29er Sailing

Der Kreuzlinger Gartentag steht am Sa., 30. April, vor der Türe. Zum diesjährigen Thema “Blüten, Farben, Düfte” sprechen wir mit OK-Mitglied Christian Erni.
Pablo Rüegge und Linus Abicht sind in der 29er Segelklasse unterwegs und sammeln derzeit Erfahrungen auf internationalem Terrain. Das Ziel der beiden jungen Kreuzlinger Kader-Segler liegt klar auf der Hand: die Olympischen Spiele 2028. Das und mehr erzählen sie uns im Sporttalk.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 12.-14.09.2020 Open Source & Militärfahrzeuge auf dem Boulevard

U. a. der IT-Experte Peter Bittner von Painless Software erklärt den Begriff Open Source und was es damit auf sich hat.

Der Gastbeitrag des Schaffhauser Fernsehens handelt von Militärfahrzeug – Oldtimern, die am 08. August 2020 fühmorgens in Schaffhausen gestartet waren und auf dem Kreuzlinger Boulevard vorgestellt wurden.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 05.-06.12.2019 Das Weihnachtszelt & Flohmarkt Kreuzlingen X Konstanz

Das Weihnachtszelt, das dem Weihnachtszauber der Vorjahre folgt, wird von neuen Organisatoren auf die Beine gestellt. Der OK-Präsident Patrick Anghern stellt das Projekt vor.

René Senn, der abtretende Organisator des grenzüberschreitenden Flohmarktes auf der Schweizer Seite erzählt von seiner mehr als 15-jährigen Passion.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 19.-20.09.2019 Spielstrasse 2019 & Pro Natura

Das OK “Spielstrasse” mit der Präsidentin Annette Auer, dem Sportdozenten von der PMS Jürgen Hirsbrunner und dem Spielgrippenleiter Matthias Schmid gibt Auskunft über das bevorstehende Fest auf dem Boulevard.

Kathrin Wittgen, Projektleiterin von Pro Natura erklärt das alarmierende Insektensterben, die Folgen für unsere Natur und was dagegen unternommen werden kann.

Splitter 1: Lange Nacht der Bodenseegärten mit “Baumgeflüster”.

Splitter 2: Konzertprobe zu “Perlen der Operette” mit dem Männerchor Harmonie Kreuzlingen.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 15.-16.08.2019 Die Hohentwiel & Einkaufsstadt Kreuzlingen (2003)


Wir präsentieren Ihnen den Schaufelraddampfer “Hohentwiel”, der 1913 vom Stapel lief und seitdem auf dem Bodensee seine Runden dreht.
Zudem blicken wir mit dem Beitrag “Einkaufsstadt Kreuzlingen” zurück auf das Jahr 2003. Aktualität und Brisanz zum Thema “Boulevard” sind geblieben…