Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

15.-16. Juli 2025 125 Jahre «Bote vom Untersee und Rhein»

Am Donnerstag, den 12. Juni 2025, fand auf dem Adolf-Deucher Quai die Feier zum 125. Geburtstag der beliebten Lokalzeitung «Bote vom Untersee und Rhein» statt. Die Stadtmusik Steckborn sorgte für musikalische Unterhaltung und der Männerturnverein war für Speis und Trank, grosszügigerweise vom Inhaber und Geschäftsführer «des Boten», Martin Keller, gespendet. Kurze und gehaltvolle Festreden wurden vom Regierungsrat Urs Martin, vom Stadtpräsidenten Moritz Eggenberger und von Martin Keller gehalten. Vielen Dank für das schöne Fest, im Namen der vielen Besucherinnen und Besucher.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 30.04.-1.05. 2024 Lokal aktuell

Steg Seeschulhausplatz-Feldbach, Joachim Mierisch geht in Pension

Der Fussgängersteg vom Seeschulhausplatz ins Feldbachareal ist seit Jahrzehnten ein Wunsch vieler Bewohnerinnen und Bewohner. Eine Gruppe initiativer Steckbornerinnen und Steckborner hat vor einigen Jahren einen erneuten Anlauf zur Verwirklichung dieses Vorhabens unternommen. Otmar Stillhard und Raimund Hipp berichten über den aktuellen Stand des Projekts. Joachim Mierisch tritt nach 34 Jahren in der Druckerei Steckborn in den Ruhestand. Er erzählt über seine Arbeitswelt im Druckereigewerbe und vor allem über die Veränderungen in der einheimischen Druckerei in seinem Berufsleben der letzten Jahrzehnte. Kleine Filmbeiträge sorgen wiederum für Abwechslung.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 11.-12.5.2021 Lokal aktuell

Fussgängersteg Altstadt-Feldbach,  Corona-Aktion Steckborer Geld 

Die Steg-Gruppe, die vor einigen Jahren die Aufgabe vom Stadtrat erhalten hat, die Fussgängerverbindung durch die Turgibucht zu evaluieren, hat sich intensiv an die Arbeit gemacht. Nach Besichtigungen vor Ort mit Vertretern des Kantons und des Bundes waren Fortschritte zu spüren. Der Stadtrat hat dann vor wenigen Wochen  entschieden, dass er das Projekt nicht mehr unterstützt.  Im Studio informieren zwei Mitglieder der Steg-Gruppe, Otmar Stillhard und Raimund Hipp, über den aktuellen Stand der Planung und wie es jetzt aus ihrer Sicht weitergehen soll. Vom Stadtrat war aus zeitlichen Gründen niemand bereit, die Argumente gegen den Steg vorzubringen. Der HGT hat zusammen mit dem Stadtrat eine Unterstützung der einheimischen Gaststätten und Detaillisten aufgegleist. Die HGT-Vorstandmitglieder Stéphanie Brunnschweiler und Jonas Füllemann informieren, wie die Stadt mit Hilfe des Steckborer Geldes dieses Vorhaben unterstützt.