Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 9.-11.9. 2023 Abschied Markus Rüegge als Schulleiter Primarschule + Sommernachtsfest Steckborn

00.00 – 21.42  Nach fast 20 Jahren als Schulleiter der Primarschule Steckborn wurde Markus Rüegge vor den Sommerferien in den Ruhestand verabschiedet. Die Lehrschaft, die Schulbehörde und die Schülerinnen und Schüler organisierten für ihn ein grandioses Abschiedsfest.

21.52 – 32.47  Das diesjährige Sommernachtsfest war trotz dem beim Feuerwerk einsetzenden Regen ein grosser Erfolg. Das Lokalfernsehen zeigt in einem zehnminütigen Bericht Ausschnitte dieses traditionellen Events.

 

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 05.-07.08.2023 Fantastical 2023

Das Fantastical wird jedes Jahr wieder neu erfunden! Der OK-Präsident Markus Baiker sorgt dafür und realisiert immer wieder neue Ideen. Dieses Jahr unter anderem mit einer Turnschau der besonderen Art. Darüber macht Dominik Berger, ein Mitglied der Swissrings8, nähere Angaben. Sascha Minic ist mit seiner Salsa Party ebenfalls wieder dabei und präsentiert sein Programm. Wally Meierhofer vertritt die Rock’n’Roll-Band Crazy Chickers and the Roosters. Sie treten am Freitag mit weiteren Vertretern der Rockabilly-Szene auf der Allee-Bühne auf. Und natürlich wird das Feuerwerk-Spektakel als Samstags-Höhepunkt erwähnt.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 27.-28.6.2023 lokal aktuell

Am Samstag, den 1. Juli 2023, findet das traditionelle und beliebte Sommernachtsfest in Steckborn statt. Patrik Hösli vom OK  des Events informiert im Studio was die Besucherinnen und Besucher in diesem Jahr alles erwartet. Der Geschäftsführer der Stiftung Turmhof, Felix Lieberherr, stellt das kommende Kulturprogramm vor, insbesondere die beiden Openair-Kino Filme vom 7. und 8. Juli. Kurze Filmeinspielungen vom «Schnällsten Steckborer», von Bea Petris Event unter dem Motto «Let`s Party», vom Tanz am See und vom Streetfood-Festival sorgen wiederum für eine bunte Mischung.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 31.12.-02.01.2023 Lysistrata SeeBurgtheater 2022 & Seenachtsfest-Feuerwerk


So wie bisher, geht es nicht weiter! «Lysistrata» rief im Sommer 2022 auf der Kreuzlinger Seebühne zum Streik der Frauen auf. Unter der Regie von Giuseppe Spina spielt das See-Burgtheater die turbulente Komödie von Aristophanes, die schon im 5. Jahrhundert vor Christus die Menschen zum Lachen und zum Staunen brachte. Premiere war am 14. Juli 2022. Wir dürfen Ihnen dankenswerterweise die komplette Aufzeichnung präsentieren.
Drohnenaufnahmen vom diesjährigen Seenachtsfest von Moritz Schneider beenden das Jahr 2022. Rutschen Sie gut rein… 😉

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 04.-05.08.2022 Ein Blick aufs Fantastical

Vom 12.-14. August findet das Kreuzlinger Seenachtsfest “Fantastical” statt. Wir haben Markus Baiker und Rolf Uhler vom OK zu Gast, dazu die Vereinsvertreter Raphael Hugentobler (Kultling), Roger Fischbacher (JCI), Sascha Minic (Salsa-Bühne), Mathis Pisana (Straight up Events) sowie die Gewerbler Marcel Siegwart (US-MEX Terazza) und Stojan Milic (MIVA Lounge). Weitere Infos unter: www.fantastical.ch

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 26.7.2022 Sommernachtsfest 2022 Steckborn

Zum 40 jährigen Jubiläum konnte das Sommernachtsfest in Steckborn beim herrlichstem Wetter durchgeführt werden . Dies wurde auch durch einen grossen Publikumsaufmarsch gedankt. Das Fest wurde zum ersten Mal nur auf dem Seeschulhausplatz durcheführt und das Feuerwerk war wieder phänomenal.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 14.-15.6.2022 lokal – aktuell

Aufstiegsfilm FC Steckborn, Segler-& Fischerfest, Sommernachtsfest

Im Studio informieren je zwei Organisatoren über das bevorstehende Segler- und Fischerfest in Ermatingen (18./19. Juni) und das Sommernachtsfest in Steckborn (25.Juni). Ein etwas längerer Beitrag über den Aufstieg des FC Steckborn und andere Videoeinspielungen sorgen wiederum für Abwechslung. Sendedaten: Dienstag und Mittwoch, 14. und 15. Juni.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 12.-13.03.2020 Feuerwerk begrenzen & Dä Brüeder vom Heinz

Die Grüne Partei Kreuzlingen hat eine Petition lanciert, die dem ausufernden Abbrennen von Feuerwerk Grenzen setzen soll. Die Initiantin und Kantonsrätin Brigitta Engeli erklärt die Gründe zu dieser Aktion.

Manfred Fries alias “Dä Brüeder vom Heinz” stellt zusammen mit seinen Tänzerinnen aus dem Videoclip sein neues Album “Siebesiech” vor.