Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

7.-9. Juni 2025 Neueröffnung “Adolf Dietrich-Haus” Berlingen

Anfangs Mai ist in Berlingen das Adolf Dietrich-Haus in die neue Saison gestartet. Dabei wurden von der Thurgauischen Kunstgesellschaft die umgebauten Räume im Untergeschoss präsentiert. Im komplett neu gestalteten Dokumentationsraum informierte der Projektleiter Willi Tobler über die Gründe und Änderungen dieses Umbaus. In der Malstube, welche gemäss Vermächtnis Adolf Dietrichs in ursprünglicher Form erhalten bleiben muss, hat uns Präsidentin Cornelia Zecchinel Einblick in die Thurgauische Kunstgesellschaft gewährt.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

3.-4. Juni 2025 lokal aktuell (Folge 289), 10 Jahre Edelbrand-Manufaktur Steckborn und Multikulinarium Berlingen

Markus Kuhn und Samuel Nava stellen im Studio ihre Firma Edelbrand-Manufaktur vor. Mit ihren feinen und exquisiten in Steckborn produzierten Edelbränden haben sie eine treue Kundschaft gefunden. Über das traditionelle Multikulinarium in Berlingen vom Samstag, 7. Juni 2025, informiert das OK-Mitglied Edi Bächi. Mehrere kurze Filmeinspielungen, darunter auch die Geschichte des Gartenzwergs bei der Schiffländi, sorgen wiederum für Abwechslung.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

24. – 26. Mai 2025 Musig am See: Mess of Blues im Helter Skelter Steckborn und Noêma Quintett im Wild Donkey Club Berlingen

Die bekannten «Mess of Blues» haben sich nach sechs Jahren wieder neu gefunden und sind mit einem fulminanten Auftritt im Helter Skelter in Steckborn neu gestartet. Sie spielen mehrheitlich Coverversionen von bekannten Bluesbands.

«Noêma Quintett» setzt sich zusammen aus Studenten und ehemaligen Studenten der Musikhochschule Luzern. Im Wild Donkey Club Berlingen spielten sie Eigenkompositionen ihres Posaunisten und Bandleaders Elio Bachmann und vom Steckborner Saxofonisten Marius Hösli. Ihr übergreifender Gerne ist im modernen Jazz beheimatet und hat Elemente von Minimal Music, Hip-Hop und Rock. Wir zeigen Ausschnitte aus beiden Konzerten.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

10.-12. Mai 2025 Hörifähre Freundschaftsfahrt

Auch dieses Jahr trafen sich Mitglieder der politischen Gemeinden, Touristiker und Medienvertreter aus Gaienhofen, Steckborn, Berlingen und erstmals auch aus der Reichenau zur traditionellen Hörifähre Freundschaftsfahrt. Trotz Niedrigwasser lenkte der Kaptän Harald Lang das Schiff souverän durch den Untersee. In kurzen Interviews auf Deck informierten die politischen Führungskräfte über das Geschehen in ihren jeweiligen Gemeinden.

 

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 3.-5. Mai 2025 Die Rückkehr der Glocke – Gloggefescht in Berlingen

Im Sommer 2024 wurde in Berlingen und Mannenbach die Schiffsglocke an der Stedi gestohlen. Dank der Kantonspolizei konnte das Diebesgut wieder sichergestellt werden. Zur erneuten Einweihung am alten Platz veranstaltete Berlingen auf Wunsch des ältesten Berlingers, Josef Zeller (99), ein Glockenfest.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 3.-5.August 2024 Impressionen Sommernachtsfest 2024 + Vorschau Musiktheater Adolf Dietrich

00.00 – 24.42 Sommernachtsfest  Steckborn. Besonders war dieses Jahr, dass wegen der Schlechtwtterprognose ein grosses Festzelt aufgestellt werden musste. Immerhin konnte man darin das EM Fussballspiel Schweit – England verfolgen.

25.05-34.09 Vorschau Musiktheater Adolf Dietrich. Das BodenseeTV war mit Kamera und Mikrofon bei den Proben auf der Chlose mit dabei.

 

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 18.-19. Juni 2024 Multikulinarium Berlingen

 

Zum 18. Mal fand in Berlingen wiederum bei gewohnt schönem Wetter das traditionelle Multikulinarium statt. Auch dieses Mal ein voller Ertfolg

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 16.-17.April 2024 Casting Musiktheater “Adolf Dietrich” Berlingen

Im August finden auf der Chloose in Berlingen direkt am Untersee die Frewilichtaufführungen des Musiktheaters “Adolf Dietrich” statt. Der weit über unsere Heimat bekannte Maler lebte und malte von 1877 – 1957 in Berlingen. Das BodenseeTV Steckborn war bei einigen Castings dabei und hat mit verschiedenen Protagonisten kurze Gespräche geführt.