Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 4.-5. März Oldie: Steckborner Tag an der Landesgartenschau in Singen im Jahr 2000


Vor  rund 25 Jahren fand in Singen die deutsche Landesgartenschau statt. Auch Steckborn war als Gast eingeladen. Am Steckborner Tag fuhr eine stattlich Anzahl mit der Bahn nach Singen. Das Lokalfernsehen war mit dabei.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 1.-3. März 2025 Jahresrückblick 2024 3. Teil

Der  dritte Teil des Jahresrückblicks 2024,  von Kurt Krucker zusammengestellt, ruft unter anderem auch einige kulturelle und sportliche Ereignisse des letzten Jahres in Erinnerung.

 

 

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 27.-28.02.2025 Heinz Kisters: Der Kunsthändler Konrad Adenauers

Heinz Kisters: Der Kunsthändler Konrad Adenauers

Konrad Adenauer war von 1949 bis 1963 der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Heinz Kisters war sein Kunsthändler und Berater. Sein Sohn Friedrich Kisters lebt in Kreuzlingen und erzählt im Gespräch mit Patrick Eich von seiner Beziehung zu seinem Vater und wie er das Verhältnis von ihm zu Konrad Adenauer erlebt hat. In der Sendung geht es auch um Friedrich Kisters als Unternehmer im Technologie-Bereich.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS 25.-26. Februar 2025 Liebe Grüsse aus Steckborn: Ansichtskarten 1906-1910 (aktualisierte Version)

Franz Regli hat die Beiträge zum Teil mit neuen Fotos und Texten aktualisiert. Hier der zweite Beitrag mit Ansichtskarten und geschichtlichen Hintergründen aus den Jahren 1870 bis 1905

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 22.-24.02.2025 Einkaufstourismus

Einkaufstourismus

Im Gespräch mit Erwin Rechsteiner nimmt Manuel Köchli Stellung zur neuen MwSt.- Obergrenze. Wird das den Einkaufstourismus stoppen? Wohl eher nicht. Aber es gibt Möglichkeiten den Einkauf auf der Schweizer Seite zu fördern!

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 20.-21.02.2025 Sporttalk: Karate

Sporttalk: Karate

Anfangs Februar fanden in Polen die 52. Karate-Europameisterschaften der Jugend, Junioren & U21 statt. Aus Kreuzlingen mit dabei waren Lea Huber und Elson Jason Kabashi. Beide erreichten den 3. Platz und gewannen die Bronzemedaille. Zusammen mit ihren Trainern sind sie zu Gast bei Patrick Eich und erzählen von ihren Vorbereitungen, ihren Erlebnissen und ihrer Freunde am Karate-Sport.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

LFS Zum Gedenken an Yvonne Escher

Am 25 Januar ist die Filmemacherin Yvonne Escher kurz vor ihrem 91. Geburtstag gestorben. Als langjähriges, aktives Mitglied des Lokalfernsehens Steckborn hat sie den Wunsch geäussert, dass nach ihrem Tod der autobiografische Film, den sie vor rund 20 Jahren produziert hat, im BodenseeTV Steckborn gesendet wird.

Kategorien
Bodenseetv Steckborn Kreuzlingen

KFS 15.-17.02.2025 Kinder mit seltenen Krankheiten

Kinder mit seltenen Krankheiten

1 von 100’000 Kindern weltweit kommt mit dem Pfeiffer-Syndrom auf die Welt. Betroffen davon ist die Familie von Stanko Gobac. Er ist Leiter des Ekkharthofs in Lengwil. Die Tochter Josephine kam im Januar 2024 mit dem Gendefekt auf die Welt. Patrick Eich spricht mit Stanko Gobac über den Umgang mit dieser seltenen Krankheit, seinen Erfahrungen und Gefühlen.